Tickets
Job-Tickets
Das Job-Ticket ist die Mobil-Flatrate für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Deren Mitarbeiter haben damit die Möglichkeit, deutlich günstiger als mit einer Monatskarte oder einem regulären Abo unterwegs zu sein.
Mit dem Job-Ticket sind alle Busse, Straßenbahnen und Regionalbahnen im VMT-Gebiet – je nach gewählter Relation – nutzbar. Das Verbundgebiet umfasst die Städte Jena, Erfurt, Gera, Weimar sowie die Landkreise Saale-Holzland-Kreis, Weimarer Land und Gotha.
Das Job-Ticket ist persönlich. Wie beim Abo Plus fahren ein Erwachsener und zwei Kinder bis einschließlich 14 Jahren montags bis freitags ab 18 Uhr und an Wochenenden sogar ganztägig kostenfrei mit. Ein Hund fährt ganztägig kostenfrei mit.
Um die Vorteile des Job-Tickets zu nutzen, schließt der Arbeitgeber mit dem Jenaer Nahverkehr einen Job-Ticket-Vertrag ab. Voraussetzung sind mindestens zehn Nutzer des Job-Tickets. Für diese Job-Tickets gibt es 3 % Rabatt auf den regulären Preis des Abo Plus. Beteiligt sich der Arbeitgeber mit mindestens fünf Euro, erhöht sich der Rabatt sogar auf 10 %.
Vorteile des Job-Tickets für Arbeitnehmer
- 3 Prozent Ersparnis gegenüber Abo Plus, bei Arbeitgeberbeteiligung 10 Prozent
- Gültigkeit: Ganztägig und beliebig oft in den gewählten VMT-Tarifzonen
- Kostenfreie Mitnahme: 1 Erwachsener und 2 Kinder bis einschließlich 14 Jahren, von Montag bis Freitag ab 18 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig; 1 Hund ganztägig
- Job-Ticket ist persönlich: Bei Verlust oder Beschädigung ersetzbar
Alle Vorteile des Job-Tickets für Arbeitgeber
- Sicheres und entspanntes Ankommen der Arbeitnehmer mit Bus, Bahn und Straßenbahn am Arbeitsplatz
- Effektiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Umweltbilanz des Unternehmens
- Steuerliche Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten durch flexible Arbeitgeberbeteiligung zum Job-Ticket
- Alternative Nutzung des eingesparten Parkraumes, z. B. als Kundenparkplatz
Hotel-Kombiticket
Seit 1. Januar 2017 können Gäste vieler Hotels alle Verkehrsmittel innerhalb der VMT-Tarifzone 30/Jena kostenfrei nutzen, sofern das VMT-Logo auf den Veranstaltungstickets bzw. Hotelausweisen aufgedruckt ist.
Bitte beachten Sie, dass man Hotelausweise ohne VMT-Logo weiterhin nur auf den Linien des Jenaer Nahverkehrs nutzen kann.
Übernachtungsgäste vieler Hotels können während ihres Aufenthalts die Verkehrsmittel innerhalb der VMT-Tarifzone 30/Jena kostenfrei nutzen. Davon profitieren die Gäste folgender Hotels:
Veranstaltungs- und Tagungsticket
Für zahlreiche Veranstaltungen und Events gilt die Eintrittskarte als Fahrausweis.
Ab 1. Januar 2017 können Inhaber eines Veranstaltungstickets alle Verkehrsmittel innerhalb der VMT-Tarifzone 30/Jena kostenfrei nutzen, sofern das VMT-Logo auf den Veranstaltungstickets aufgedruckt ist.
Bitte beachten Sie, dass man Eintrittskarten ohne VMT-Logo weiterhin nur auf den Linien des Jenaer Nahverkehrs nutzen kann.
Sport
Inhaber einer Eintrittskarte oder einer Dauerkarte der 1. Herrenmannschaft der Science City Jena und des FC Carl Zeiss Jena fahren an Heimspieltagen 2 Stunden vor Spielbeginn und bis zu 2 Stunden nach Spielende kostenlos mit den Verkehrsmitteln innerhalb der VMT-Tarifzone 30/Jena.
Kultur
Für die Gäste der Kulturarena gilt die Eintrittskarte als Fahrausweis innerhalb der VMT-Tarifzone 30/Jena. Insgesamt ist das Kombiticket am jeweiligen Veranstaltungstag zwei Stunden vor dem Konzert und bis zwei Stunden danach gültig. Das Kombiticket gilt auch für die Filmarena und die Kinderarena.
Für Teilnehmer von Genussfahrten, Adventsfahrten und Nikolausfahrten mit der Partybahn, gilt die Eintrittskarte 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und 2 Stunden danach innerhalb der VMT-Tarifzone 30/Jena als Fahrausweis.