Die meterspurigen Straßenbahnen der Firma Stadler sind gleichermaßen auf die Bedürfnisse der Stadt Jena und unserer Fahrgäste ausgelegt. So umfasst der Lieferauftrag für die Straßenbahnen zwei unterschiedliche Fahrzeuglängen: 16 Fahrzeuge sind siebenteilig ausgeführt mit einer Fahrzeuglänge von 42 Metern. In den drei Multifunktionsbereichen befinden sich vier Plätze für Rollstuhlfahrer. Ebenso erhalten Kinderwägen und Fahrräder Abstellfläche. Acht Fahrzeuge sind als fünfteilige Straßenbahnen ausgelegt mit einer Fahrzeuglänge von 32 Metern.
In der kürzeren Variante befinden sich zwei Multifunktionsbereiche mit ebenfalls vier Rollstuhlplätzen. Die niederflurigen Fahrzeuge sind mit jeweils fünf bzw. sechs Türen pro Seite ausgestattet. Das moderne Kundeninformationssystem ist von jedem Sitzplatz aus sichtbar. Die maßgeschneiderte Auslegung verbessert die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität und garantiert die Sicherheit und den Komfort für Fahrgäste und Fahrer gleichermaßen.

Meilensteine
15. September 2021 | Designvorstellung Lichtbahn |
November 2021 | Baubeginn Streckeninfrastruktur |
Dezember 2021 | Start Lichtbahn-Rohbau in Valencia |
Dezember 2022 | Lieferung der ersten Lichtbahn |
März 2023 | Start Test-/Probebetrieb |
1. April 2023 | Tag der offenen Tür mit Vorstellung der ersten Lichtbahn |
Juni 2023 | Aufnahme regulärer Betrieb auf der Linie 5 |
Häufige Fragen
Wann gehen die neuen Bahnen in Jena in Betrieb?
Die ersten Bahnen sollen im Jahr 2022 in Jena eintreffen und im Jahr 2023 in Betrieb gehen. Danach folgen weitere Lieferungen.
Sind dann noch genau so viele Bahnen im Einsatz wie heute oder weniger, da die Kapazitäten höher sind?
Das Jenaer Streckennetz und der Betriebshof mit den Werkstätten verfügen über genau definierte Kapazitäten. Es werden daher jeweils mit der Beschaffung der neuen Bahnen sukzessive die älteren Modelle ausgesondert.
Warum muss der Betriebshof für die neuen Straßenbahnen umgebaut werden?
Aufgrund der Beschaffung von längeren und breiteren Fahrzeugen ergeben sich auch neue Anforderungen an den Betriebshof. Beispielsweise wird die Straßenbahnwerkstatt erweitert, um an den längeren und breiteren Bahnen Fahrzeugwartung, -instandsetzung und – reinigung durchführen zu können. Ebenso müssen Dacharbeitsstände und Arbeitsgruben angepasst werden.
Aktuelle Meldungen zum Projekt
Rohbau der „Lichtbahn“ gestartet
Die Produktion der neuen Jenaer Lichtbahn im Herstellerwerk von Stadler im spanischen Valencia ist angelaufen. Für den Jenaer Nahverkehr ein bedeutender Schritt, schließlich...
Weitere InformationenSchön von außen und innen: die Lichtbahn
Wenn ein Verkehrsunternehmen neue Straßenbahnen kauft, dann gibt es nicht nur hunderte verschiedene Anforderungen an das Fahrzeug, sondern auch tausende Geschmäcker, die bei der...
Weitere InformationenAn den Haltestellen sägen
„Wir bauen für die Lichtbahn“ – so das Motto, das uns in den kommenden Monaten bei sehr verschiedenen Bauvorhaben innerhalb des Streckennetzes in unserer Saalestadt begleiten...
Weitere InformationenDie Lichtbahn
Hunderte technische Innovationen verpackt in einem formschönen Design
Weitere InformationenStraßenbahnprojekt «Der 800er TRAMLINK Jena»
Planungsleistungen für Infrastrukturmaßnahmen an drei Ingenieurbüros vergeben
Weitere InformationenNeue Straßenbahnen für Jena: Millimeter für Millimeter zur Barrierefreiheit
Rollstuhlfahrer Thomas Friedrich war im Oktober 2020 unser Gast. Gemeinsam mit weiteren Fahrgästen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder einen E-Scooter fahren, besuchte er...
Weitere InformationenNeue Straßenbahnen für Jena – Stadler gewinnt EU-Ausschreibung
Stadler erhält einen Auftrag der Jenaer Nahverkehr GmbH für die Lieferung von 24 Straßenbahnen des Typs TRAMLINK mit einer Option auf bis zu 19 weitere Fahrzeuge. Mit der...
Weitere Informationen44,4 Millionen Euro-Förderung für neue Straßenbahnen
Staatssekretärin Susanna Karawanskij übergibt Förderbescheid
Weitere InformationenJena attraktiver und leistungsfähiger machen mit neuen Straßenbahnen
Ausschreibungsprozess startet
Weitere Informationen